WEBINAR

Prepare security and compliance to support Microsoft 365 Copilot (MS-4002)

12. Dezember / 12:00 - 13:00 Uhr

WEBINAR

12. Dezember / 12:00 - 13:00 Uhr

Session-Informationen

Dieses Webinar vermittelt praxisnah, wie Unternehmen Sicherheit und Compliance optimal vorbereiten, um Microsoft 365 Copilot sicher und effizient einzusetzen.

Die Teilnehmenden lernen, wie sie technische Voraussetzungen schaffen, Benutzerzugriffe absichern, Berechtigungen und Rollen verwalten sowie Datenschutz und Informationsschutz mit Microsoft Purview und Vertraulichkeitsbezeichnungen umsetzen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Implementierung von Data Loss Prevention und der Erweiterbarkeit von Copilot durch Agents und Connectors.
Interaktive Lab-Übungen und Best Practices runden das Webinar ab und bereiten die Teilnehmenden gezielt auf die Zertifizierung und den produktiven Einsatz von Copilot vor.

1. Begrüßung und Einführung
– Überblick über Microsoft 365 Copilot und die Bedeutung von Sicherheit & Compliance

2. Voraussetzungen für Microsoft 365 Copilot
– Technische und organisatorische Anforderungen
– Lizenzierung und Bereitstellung der Microsoft 365 Apps for Enterprise

3. Sicheren Benutzerzugriff verwalten
– Identitäts- und Zugriffsmanagement mit Microsoft Entra ID

4. Berechtigungen, Rollen und Rollengruppen- Microsoft 365-Berechtigungsmodell

5. Microsoft Purview Data Loss Prevention (DLP)
– Implementierung von DLP-Richtlinien
– Schutz vertraulicher Informationen in E-Mails, Teams und SharePoint

6. Vertraulichkeitsbezeichnungen und Information Protection
– Entwicklung eines Datenklassifizierungsframeworks
– Erstellung und Verwaltung von Vertraulichkeitsbezeichnungen

7. Erweiterbarkeit von Microsoft 365 Copilot – Copilot-Agents, Graph-Connectors und Plug-Ins – Verwaltung und Überwachung der Erweiterungen

8. Best Practices für die Einführung von Copilot – Phasen der Copilot-Einführung im Unternehmen – Monitoring, Feedback und kontinuierliche Verbesserung

9. Interaktive Lab-Übungen und Q&A – Praktische Übungen zu Tenant-Konfiguration, DLP und Rollenmanagement

10. Offene Fragerunde

Speaker

  • Lars Oehl

    Lars Oehl

    Trainer | Consultant Microsoft Identity & Security

Tags
Zielgruppe Technisch
Interessenbereich Security
Format Online
Sprache Deutsch
Lösungsbereich Security