WEBINAR

Copilot im Spannungsfeld zwischen gesetzlichen Anforderungen und Datensicherheit

30. Juni / 10:00 am - 12:00 pm Uhr CEST

WEBINAR

30. Juni / 10:00 am - 12:00 pm Uhr CEST

Session-Informationen

Seit der Einführung ist das Interesse an Microsoft Copilot groß, die Vorgehensweise auf Kundenseite aber sehr unterschiedlich: Während einige Kunden die Einführung aufgrund rechtlicher Unsicherheiten hinauszögern, legen andere einfach los und werden von unerwünschten Ergebnissen und Folgen überrascht, weil vor allem die Themen gesetzliche Anforderungen und Datensicherheit gar nicht oder nur unzureichend bedacht wurden.

Damit Sie sich vor der Einführung von Copilot gut informiert fühlen beziehungsweise die Nutzung nicht zu unangenehmen Folgen führt, empfehlen wir Ihnen eine Teilnahme an unserem neuen zweistündigen ADN-Training.

Stefan Köster, zertifizierter Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragter, gibt Ihnen einen umfassenden Überblick darüber, worauf Sie achten müssen, wenn Sie Microsoft 365 Copilot und Microsoft 365 Copilot Chat geordnet und erfolgreich bei sich als auch Ihren Kunden einführen wollen und welche Maßnahmen Sie im Vorfeld treffen müssen.

Agenda

  • Regulatorische Rahmenbedingungen bei der Einführung von Copilot:
    • EU KI-Verordnung
    • DSGVO
    • Betriebsrat
  • Vorbereitende Maßnahmen und Optionen zur Einführung von Microsoft Copilot:
    • Datensicherheitsmaßnahmen
    • Datenschutzfreundliche Einstellungen
    • Organisatorische Maßnahmen
  • Besprechungsaufzeichnung und Transkription Datenschutzbeauftragten und Betriebsräten “schmackhaft machen”

Speakers

  • Stefan Köster

    Stefan Köster

    Consultant / ext. Datenschutzbeauftragter
    Stefan Köster eConsulting

  • Ingo Lingenberg

    Ingo Lingenberg

    Fokus Sales, Microsoft Security
    ADN

  • Tobias Sander

    Tobias Sander

    Senior Lizenzspezialist
    ADN